Die Vorteile des Lebensmitteleinkaufs im Internet liegen auf der Hand: Man spart sich den Weg zum Laden und den Gang durch die Regale. Schlangestehen und mĂŒhsames Schleppen entfallen ebenfalls. Kein Wunder, dass Lebensmittel-Lieferdienste immer beliebter werden und seit den EinschrĂ€nkungen durch die Corona-Pandemie in ganz Deutschland einen regelrechten Boom erfahren.
Erfurter EDEKA-Markt liefert Vollsortiment und nimmt sogar Pfand zurĂŒck
Nun hat auch Erfurt seinen ersten Online-Supermarkt. âDas steigende BedĂŒrfnis sich zu Hause versorgen zu lassen, war fĂŒr uns der Anlass den Online-Einkauf anzubietenâ, erklĂ€rt Maik Halecker, der seit 20 Jahren mehrere EDEKA-MĂ€rkte in der Stadt betreibt.

Foodly macht gemeinsame Sache mit EDEKA Halcker aus Erfurt
So hat Halecker kurzentschlossen ein Online-Angebot geschaffen, das sich sehen lĂ€sst: Er bietet eine groĂe Auswahl aus dem vollen Sortiment seiner Filialen, d.h. frische sowie haltbare Lebensmittel, GetrĂ€nke, Haushaltswaren, Drogerieartikel und vieles Mehr. Geliefert wird regelmĂ€Ăig von Montag bis Samstag in ganz Erfurt. Sogar Flaschenpfand kann an der HaustĂŒr zurĂŒckgegeben werden.
Foodly-App ist Supermarkt und Kochbox in Einem
Dabei geht der Service ĂŒber die reine Versorgung mit Lebensmitteln hinaus. Denn die Bestellung erfolgt ĂŒber die Foodly App, eine smarte Einkaufs-App, die die Vorteile eines Supermarkts und einer Kochbox verbindet. Beim Einkauf schlĂ€gt die App Kochrezepte vor, die auf die individuelle ErnĂ€hrungsweise und den gefĂŒllten Warenkorb abgestimmt sind. Alle nötigen Zutaten kann man mit 1 Klick beim Lieferdienst mitbestellen.

âWir freuen uns mit EDEKA Halecker, der in der Region seit vielen Jahren fĂŒr QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit steht, ein innovatives Angebot geschaffen zu haben, bei dem Einkaufen und ErnĂ€hrung Hand in Hand gehen,â sagt Hannes, GrĂŒnder von Foodly. Die smarte Supermarkt-App spart viel Zeit beim Einkauf und hilft sich im Alltag abwechslungsreicher zu ernĂ€hren und weniger Lebensmittel zu verschwenden.